Activities
This section includes a list of vocabulary words and/or phrases I plan to teach and reinforce for every chapter of the movie. At the end of the section I include an example of a TPRS story I might use.
Chapter 1
Hält dich fest!, sprechen, langweilig, Ich habe dich lieb., die Planwirtschaft –en, die Wiedervereinigung, das Vaterland, Finger weg!, Überraschung!, die DDR, die Freie Deutsche Jungend (FDJ), der Trabant – en
Chapter 2
arbeitsfrei, die Parade –en, das Mädel –s, draußen, abhauen, die U-bahn –en, sich beeilen, die Pressefreiheit, die Gewalt – en
Chapter 3
das Krankenhaus, Was ist los?, im Koma, aufwachen, der Herzinfarkt – e, die Mauer –n, Mach das Tor auf!, der Ausflug / die Ausflüge, der/die Austauschengel -, die Sorgen (pl.)
Chapter 4
der Kapitalismus, der Besuch –e, weinen, laut, die Laune – n, schlechter Laune sein, die Lehrerin – nen, der Wind der Veränderung, Schade!, die Zukunft
Chapter 5
Auf uns!, der Genosse -n / die Genossin –nen, die Hochzeit, die Taufe –n, zeigen, genial, hören, die Hoffnung –en, überleben, die Enkeltochter, Was ist passiert?
Chapter 6
der Fahrstuhl, unterschreiben, die D-Marks, der Chef, vorstellen, aufs Klo, Ich gebe mir Mühe., die Spreewald Gürken
Chapter 7
die Schlange –n, das Sparbuch, fieberhaft, vergessen, arbeitslos, unangenehm, der Fernseher - , der Kunde / die Kundin / die Kunden, der Geburtstag
Chapter 8 and Chapter 9
der Kombi –s, die Kinder, wunderschön, lernen, der Korb – Körbe, die Freie Demokratische Partei (FDP)
Chapter 10 and Chapter 11
der Wissenschaftler -, die Wissenschaftlerin –nen, die Nationalmannschaft – en, der Fußballweltmeister, die Schuld –en, schuld sein, die Jungs, die Ossies, merken, aussehen, leben, die Stimmen (vote), der Wahnsinn
Chapter 12
der Wohnraum, die Bürger (townspeople), der Flüchtling –e, das Land, wohnen, helfen, schwanger
Chapter 13
klopfen, das Klopfen, die Antwort –en, schwer, der Brief –e, die Angst / die Ängste, der Fehler –
Chapter 14 and Chapter 15
die Jugend, die Kindheit, das Idol –e, das Sandmännchen, die Rede –n, die Geschwister, im Sterben, vorbei, das Vergnügen
Chapter 16
der Vorabend, schauen, zurücktreten, das Wunder, die Menschheit, das Ziel –en, einmauern, die Grenze –n, die Wahrheit, glücklich, irgendwo, die Erinnerung -en
Introductory TPRS for Chapter 2
(Girl 1) ist ein Mädel. (G1) hat heute arbeitsfrei. Sie geht nach draußen. Heute gibt’s in Berlin eine Parade. (G2) hat heute auch arbeitsfrei. Sie fährt mit der U-bahn nach Berlin. (G1) und (G2) will zusammen die Parade sehen. (G2) kommt spät an und die Mädels müssen sich beeilen. Überraschung! Die Parade ist keine Parade! Die Leute protestieren gegen Gewalt und die Polizei ist auch dabei. Die Mädels haben Angst und hauen ab.
Be the first to comment on this unit!
Comments: